![]()
Forschung und Wissenschaft für das 21. Jahrhundert
Forschung und Wissenschaft für das 21. Jahrhundert
|
Das Wissenschaftsmagazin, |
![]() Ausgabe Nr. 1/2020
Physische ÖkonomieEnergieInfrastrukturWissenschaftsmethodeBuchbesprechung | |
FUSION vertritt den Standpunkt, daß die sogenannten
"Grenzen des Wachstums" stets durch qualitativ neue
wissenschaftlich-technische Entwicklungen überwunden
werden müssen. Deswegen wenden wir uns nachdrücklich
gegen die politisch motivierte und mit falschen
Umweltargumenten gerechtfertigte Politik der
"Nachhaltigen Entwicklung". FUSION befaßt sich lieber
mit den wirklichen Pioniertechnologien unserer Tage:
fortgeschrittene Kerntechnik, Energie- und Teilchenstrahlung,
Raumfahrt, Astronomie, Supraleiter, neue Werkstoffe,
nichtmechanische Fertigungsverfahren, Medizin, optische Biophysik.
Ein besonderer Schwerpunkt in FUSION ist aber auch die Diskussion
über die Wissenschaftsmethode; ob Hypothesen, mit denen sich die
Gesetze des Universums erklären lassen, zutreffen oder nicht -
ein "Tabuthema" in unserer Zeit, wo Empirismus und Reduktionismus
zum absoluten Dogma erhoben wurde.
FUSION ist die Zeitschrift des Fusions-Energie-Forums (FEF), einer überparteilichen Vereinigung, in der Wissenschaftler, Ingenieure, Studenten, aber auch Vertreter vieler anderer Berufe zusammentreffen. Sie teilen die gemeinsame Überzeugung, daß alle großen Menschheitsprobleme durch schöpferische Entdeckungen überwunden werden können. Wir lehnen die Nullwachstumsideologie und Technikfeindlichkeit als gefährlichen Irrglauben ab. | ||
FUSION erscheint zweimal im Jahr und ist |