Leitartikel
|
Rußland: Gold-Geld bietet Sparern Schutz vor Inflation
|
Wirtschaft
|
Rohatyn soll nicht vom Thema ablenken
Für einen Gold-Euro
Rußland und die Goldreserve-Deckung: Eine Chronologie
Argentiniens Staatsbankrott auf Raten
Brasilianische Unternehmer diskutieren über LaRouches Wirtschaftskonzept
|
Gesundheit
|
Sparen bei der Dialyse: Sind Nierenkranke zu teuer?
|
Deutschland
|
Droht die Vergreisung Deutschlands?
Ein Frontmann der Banken
Eine positive Identität für Berlin!
|
- TEIL II -
|
Aus aller Welt
|
US-Wahltaktik läßt Nahostgewalt eskalieren
Dämpfer für WWF in Brasilien
|
Europa
|
Polen vor dem Staatsbankrott?
Italien: Werbung für die Eurasische Landbrücke
|
Kommentar
|
Zwickmühle Mazedonien: Der machtpolitische Hintergrund
|
Wissenschaft
|
Durchbruch für die adulten Stammzellen
Neues aus der Medizin
China setzt auf den Kugelhaufenreaktor
Lieber ein Mini- Kernkraftwerk im Keller als kalte Füße unter dem Solardach
|
Feuilleton
|
Die politischen Schriften des Percy B. Shelley
|
Bibliothek
|
Roosevelt, das Gemeinwohl und die Arbeiterbewegung
"Die Geldwechsler sind geflüchtet"
Erziehung zur Freiheit
|
|
Jahrgangs-CD:
Neue Solidarität
Ibykus und FUSION
|
|
|
Leitartikel

Rußland: Gold-Geld bietet
Sparern Schutz vor Inflation
Lyndon LaRouche wertet die jüngsten Schritte Rußlands zur
Einführung der Goldwährung Tscherwonets als historischen
Wendepunkt von weltweiter Bedeutung - vor allem angesichts der
dramatischen Verschlechterung der Wirtschaftslage in den USA.
Weiterlesen...
Wirtschaft

Rohatyn soll nicht vom Thema ablenken
Am 18. August erschien in der Londoner "Financial Times" ein
Artikel des Wallstreet-Bankiers und ehemaligen US-Botschafters
in Paris, Felix Rohatyn, mit der Überschrift "Zurück zu Bretton
Woods". Lyndon LaRouche veröffentlichte darauf am 24. August die
folgende Antwort.
Von Lyndon LaRouche
Lyndon LaRouche stellte einige einfache Fragen an den
Wallstreet-Banker Felix Rohatyn (hier bei einer Anhörung im
US-Kongreß).
Foto: Stuart Lewis
Für einen Gold-Euro
Der französische Präsidentschaftskandidat Jacques Cheminade,
Vorsitzender der Organisation "Solidarité et Progrès",
veröffentlichte am 29. August die folgende Stellungnahme.
Weiterlesen...
Rußland auf dem Weg zur Goldreserve-Deckung
- Eine Chronologie
Weiterlesen...
Staatsbankrott auf Raten
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die finanzielle und soziale
Krise Argentiniens auf die übrigen Länder Iberoamerikas
übergreifen wird.
Brasilianische Unternehmer diskutieren über LaRouches Wirtschaftskonzept
Gesundheit

Sparen bei der Dialyse: Sind Nierenkranke zu teuer?
Der Club of Life unterstützt eine Unterschriftenaktion des
Bundesverbandes Dialysepatienten Deutschlands e.V., der zu recht
einen drastischen Sparbeschluß der Kassen und der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung als "Einstieg in die
Begrenzung lebensrettender Therapien" bezeichnet.
Weiterlesen...
Deutschland

Droht die Vergreisung Deutschlands?
Kulturpessimismus und "Spaßgesellschaft" haben einen anhaltenden
Rückgang der Bevölkerungszahl ausgelöst, der nicht einmal durch
Zuwanderung ausgeglichen werden kann.
Ein Frontmann der Banken
SPD-Spitzenmann Wowereit: Ein Hoffnungsträger der Banken wird
nicht automatisch auch von der Parteibasis und den Wählern als
ein solcher gesehen.
|