Weltkrise
|
Leitartikel
|
Von Bülow redet Klartext über den 11. September
|
Wirtschaft
|
Russische Wirtschaft im Aufwärtstrend
Wem nützt der Yen-Kollaps?
Swissair-Affäre: Die Globalisierung frißt ihre Kinder
US-Wirtschaft schmiert ab
|
Deutschland
|
Tritt das "Undenkbare" ein?
Ich fordere Sie zur Debatte heraus!
|
Europa
|
Neue Impulse nicht nur für den Handel
"Inflations- bekämpfung" um jeden Preis?
Die wahre Friedensmission Frankreichs
|
- TEIL II -
|
Aus aller Welt
|
Kaschmirkonflikt in der Schwebe
Russischer General kritisiert US-Nukleardoktrin
Scharon nimmt Iran ins Visier
Nun doch keine Offensive gegen Narkoterroristen
|
Feuilleton
|
Kulturkampf im Spiegel
Die größte Gehirnwäsche aller Zeiten
Arabische Terroristen und amerikanische Schurken
Nikolaus Groß - groß als Christ und Widerstandskämpfer
Die Bürgschaft des Freundes
|
Bibliothek
|
Leonardo da Vinci und die "sphärische Perspektive"
|
Kurznachrichten
|
Wichtiges kurz gefaßt
|
|
Jahrgangs-CD:
Neue Solidarität
Ibykus und FUSION
|
|
|
Leitartikel

Von Bülow redet Klartext
über den 11. September
Mit Schärfe und ohne falsche Bescheidenheit hat der frühere
Minister Andreas von Bülow die offizielle Version der Anschläge
in Washington und New York in einem Interview mit dem Berliner
Tagesspiegel auseinandergenommen. Er wirft Fragestellungen
auf, wie sie bislang nur in dieser Zeitung zu lesen waren.
Weiterlesen ( 12 KB): frei
Webcast mit Lyndon LaRouche
24. Januar 2002 - Beginn 19 Uhr MEZ (in englischer Sprache)
|
|
Wirtschaft

Russische Wirtschaft im Aufwärtstrend
Der Wirtschaftsaufschwung der letzten drei Jahre reicht noch
nicht aus, um die verheerenden Schäden der Jahre davor
aufzufangen. Aber ein Anfang ist gemacht, und auch der
Lebensstandard der Bevölkerung verbessert sich langsam.
Weiterlesen ( 16 KB): frei
Swissair-Affäre: Die Globalisierung frißt ihre Kinder
Die ehemals hochangesehene Fluglinie Swissair ist ein
Paradebeispiel für das Scheitern von Globalisierung und
"Shareholder Value".
|
Wem nützt der Yen-Kollaps?
Die ostasiatischen Länder - allen voran China - zeigen sich
über den Verfall der japanischen Währung besorgt.
|
US-Wirtschaft schmiert ab
Das Weltfinanzsystem befindet sich in massiven Turbulenzen. Man
sieht es an den Finanzkrisen in Polen, der Türkei oder
Argentinien. Auch Japans Bankensystem steht mit 1,5 Bio. Dollar
faulen Krediten am Rande des Abgrunds. Alle diese Krisen sind
jedoch nur Aspekte der Desintegration des Weltfinanzsystems als
ganzem. Und so enorm ihre Sprengkraft im einzelnen auch sein
mag, sie reicht bei weitem nicht an die eines
Totalzusammenbruchs der Spekulationsblase in den USA heran. Und
der wichtigste Zünder einer solchen Explosion ist der
gegenwärtige Kollaps der USA als "Importeur der letzten Instanz".
Deutschland

Tritt das "Undenkbare" ein?
Das noch vor zwei Jahren nach Börsenwert größte Unternehmen
Deutschlands muß nicht nur ständige Werteverluste seiner Aktien
verkraften, sondern wird von einem riesigen Schuldenberg
geradezu erstickt.
- Bürgerrechtsbewegung International -
Die BüSo-Vorsitzende Helga Zepp-LaRouche:
Bundeskanzler Schröder, Kanzlerkandidat Stoiber
- ich fordere Sie zur Debatte mit mir heraus!
Europa

Neue Impulse nicht nur für den Handel
Der russische Präsident Putin legte bei seinem Staatsbesuch in
Polen die Grundlage für eine Neugestaltung der Beziehungen
zwischen den beiden Ländern.
"Inflationsbekämpfung" um jeden Preis?
In Polen drohen argentinische Verhältnisse. Der Ausweg wäre eine
Finanzpolitik, die sich am Ausbau der Eurasischen Landbrücke
orientiert.
Die wahre Friedensmission Frankreichs
Die folgende Erklärung stammt
von Jacques Cheminade, der bei den kommenden diesjährigen
Wahlen für das Amt des französischen Präsidenten
kandidiert.
|