![]() | ||
Nr. 41, 6. Oktober 2004 |
|
|
BüSo: New Deal für Europa statt Maastricht-Diktatur!"Weg mit Hartz IV, Stabilitätspakt und EZB! Wir brauchen einen New Deal für Europa!" So lautet die Überschrift des jüngsten Flugblatts der BüSo-Vorsitzenden Helga Zepp-LaRouche für die Demonstration in Berlin am 2. Oktober.Weiterlesen (
Ein Wendepunkt in der Geschichte
|
Feindbild RußlandDie Konsolidierung Rußlands unter Putin ist denjenigen im Westen, die dieses Land als wichtigen Faktor der Weltpolitik beseitigt sehen wollen, ein Dorn im Auge. Sie fordern einen scharfen Kurswechsel der Rußlandpolitik "des Westens".Weiterlesen (
Die EU auf der Anklagebank - Zukunft nur mit EurasienBei der IV. Translog-Konferenz an der Universität Stettin wurde deutlich, das es mit den Investitionen vor allem in die Verkehrsinfrastruktur, die notwendig sind, damit West- und Osteuropa zusammenwachsen können, nicht vorwärts geht: Die gleiche EU-Bürokratie, die Millionen für den Ausbau verspricht, verhindert die Projekte, weil sie gegen die Maastricht-Kriterien verstoßen, was berechtigten Unmut erzeugt. Frank Hahn vom Schiller-Institut vermittelte den Konferenzteilnehmern eine Vision, was getan werden kann, sobald sich Europa vom Maastricht-Diktat befreit.Weiterlesen (
Eine andere Wirtschaftspolitik durchsetzen!Weiterlesen (
Gehören Stromausfälle demnächst zum Alltag?
|
|