Die Botschaft der Biden-Aministration:
„Nuklearkrieg ist eine reale Möglichkeit“
Von Helga Zepp-LaRouche
Mit Amerika wird noch eine Weile nicht gut Kirschen essen sein. Angesichts
der diversen gegen Rußland und China gerichteten Strategiepapiere und
Äußerungen führender Militärs klingt Präsident Bidens Ankündigung in seiner
ersten Rede zur Außenpolitik – „Amerika ist zurück“ – wie eine unverhohlene
Drohung. Unter seiner Führung seien die Tage, in denen sich die USA angesichts
Rußlands aggressiver Handlungen in die Defensive drängen ließen, vorbei, und
man werde sich den aggressiven, Zwang androhenden Aktionen Chinas
entgegenstellen. „Amerikas Platz in der Welt“, so der Titel der Rede, ist laut
Biden überall auf der Welt. Regierungen sowie verantwortungsbewußte Bürger in
der ganzen Welt müssen sich schleunigst Gedanken machen, wie sie auf die
politischen Absichtsbekundungen reagieren wollen, die im Umfeld von Bidens
Amtsantritt zu hören sind.
Weiterlesen (11 KB):
frei
© DOD/Lisa Ferdinando
Admiral Charles A. Richard, Kommandeur des US Strategic Command, fordert, das Pentagon müsse „von der prinzipiellen Annahme, daß der Einsatz von nuklearen Waffen fast unmöglich ist, zu der Annahme wechseln, daß der Einsatz von Nuklearwaffen eine sehr reale Möglichkeit ist".
Wöchentliches Internetforum mit Helga Zepp-LaRouche
Seien Sie mit dabei, wenn Frau Zepp-LaRouche, die Vorsitzende des
Schiller-Instituts, Ihnen im Geiste der sich unaufhaltsam ausbreitenden Idee
der Neuen Seidenstraße die notwendigen strategischen Korrekturen zu den „Fake
News“ aufzeigt!
Warnung vor dem drohenden Absturz in eine Ökodiktatur
Von Alexander Hartmann
Ein Internetseminar des Schiller-Instituts am 3. Februar befaßte sich mit
den zerstörerischen Konsequenzen des „Great Reset“ und den möglichen
Alternativen.
Weiterlesen (15 KB):
frei
© www.kremlin.ru
Chinas Präsident Xi Jinping (hier beim G20-Treffen in Hamburg 2017) fordert
eine internationale Kooperation zur Entwicklung des globalen Südens. Dieser
Ansatz ist jetzt notwendig, denn wir sind erst sicher, wenn alle Länder ein
modernes Gesundheitssystem haben.
„Green Deal“-Landwirtschaft
reduziert Nahrungsmittel und Bevölkerung
Von Marcia Merry Baker
Die Strategien der EU-Kommission für die Zukunft der Landwirtschaft würden
weltweit bis zu 185 Millionen Menschen in Ernährungsunsicherheit stürzen.
Weiterlesen (17 KB):
frei
© Schiller Institut/Werner Zuse
Bauerndemonstration der Organisation Land schafft Verbindung gegen
die EU-Agrarpolitik vor dem Umweltministerium in München am 5. März 2020.
Great Reset: eine Mega-Lüge
Ein Kommentar von Andrea Andromidas
Eulenspiegel
Leerjahre sind keine Herrenjahre
Bidens gefährliche Neuauflage von Obamas Geopolitik
Von Harley Schlanger
Wer gehofft hat, die Aggressivität der US-Außenpolitik werde unter einem
Präsidenten Biden abnehmen, dem stehen bittere Enttäuschungen bevor.
© State Department Photo/
Ron Przysucha (Public Domain)
Auf der Linie der Kriegspartei:
Bidens Außenminister Antony Blinken
Die chinesische Schrift
Von der Überlegenheit des chinesischen Denkens
Von Caroline Hartmann und Birgitta Gründler
Teil 2: Die Besonderheiten der chinesischen Sprache
Woher kommt der Erfolg der chinesischen Nation? Mit Sicherheit von der
Renaissance des konfuzianischen Denkens, aber auch von der höheren Geometrie
des Denkens, das durch die über 8000 Jahre alte Schrift gefördert wird.
Neue E.I.R.-Studie
Die Pandemie besiegen –
Eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte

Wir erleben derzeit eine beispiellose Kombination von Krisen, welche die
psychologische Grenze des Erträglichen zu übersteigen scheint. Die Antwort auf
diese Krise sind verstärkte Zusammenarbeit auf allen Ebenen und der schnelle
Aufbau eines weltweit funktionierenden Gesundheitssystems und der
dazugehörigen grundlegenden Infrastruktur – mit großen Wasser-, Energie- und
Verkehrsprojekten in allen Ländern der Welt, insbesondere in Afrika – sowie
eine Verdoppelung der weltweiten Nahrungsmittelproduktion.
Die Studie zeigt auf, welche Ansätze es für eine solche Kooperation
bereits gibt und in welche Richtung diese weiter entwickelt werden müssen, um
die globale Krise zu überwinden und eine Epoche der Menschheitsgeschichte
einzuleiten, in der Armut und Hunger der Vergangenheit angehören. Und sie
zeigt die große Chance auf, die ein solches globales Aufbauprogramm für die
produzierende Wirtschaft, insbesondere den technologieorientierten
Mittelstand, bedeutet.
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert
Erscheinungsdatum: Dezember 2020
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse)
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax (0049-0) 611-9740935, E-Mail info@eir.de
E.I.R.-Studie
Klimawahn AG –
Wie Massengehirnwäsche und Finanzheuschrecken unsere Zukunft zerstören

Diese Studie ist Teil einer internationalen Kampagne, um die Zerstörung der
produktiven Wirtschaft durch die Hysterie über den angeblich vom Menschen
gemachten Klimawandel zu verhindern. In ihr werden die ideologischen,
politischen und finanziellen Hintergründe dieses künstlich geschürten
Massenwahns dargestellt. Hinzu kommen Beiträge über die tatsächlichen Ursachen
des Klimawandels, die Gründe, warum eine moderne Industriegesellschaft nicht
mit „erneuerbaren“ Energien betrieben werden kann, und die Notwendigkeit, die
Energiedichte in der produktiven Wirtschaft durch den Einsatz von Kernspaltung
und Kernfusion weiter zu steigern. Sie enthält auch Helga Zepp-LaRouches
Internationalen Aufruf an die Jugend: Das Zeitalter der Vernunft Iiegt in den
Sternen!
64 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, DIN-A-4-Format, Oktober 2019
Preis: 35,- Euro (Vorkasse), nur als PDF verfügbar.
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
E.I.R.-Studie
Wird Europa die Ära der Neuen Seidenstraße mitgestalten?

Die Achse der Weltwirtschaft hat sich nach Asien verschoben; bereits China
allein, mit seiner Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einer
wohlhabenden Mittelklasse von über 300 Millionen Menschen, stellt für die
deutsche Wirtschaft einen unabdingbaren Zukunftsmarkt dar. Es ist also höchste
Zeit, daß wir unsere Haltung gegenüber der Neuen Seidenstraße nicht länger von
der geopolitischen Sicht der EU bestimmen lassen, sondern die vorwärts
gerichtete Politik der italienischen Regierung Conte aufgreifen, die in einer
Absichtserklärung die bilaterale Zusammenarbeit mit China beschlossen hat,
insbesondere die Kooperation bei der Industrialisierung Afrikas als den
einzig realistischen und humanen Weg zur Überwindung der Flüchtlingskrise.
Nachdem die Schweiz, Österreich, die 17+1- Staaten Ost- und Zentraleuropas,
Italien, Spanien, Portugal und selbst Luxemburg bereits mit der Neuen
Seidenstraße kooperieren, sollte sich auch die viertgrößte Wirtschaftsnation
der Welt – Deutschland – dieses beispiellose Potential nicht entgehen lassen!
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert, Erscheinungsdatum: Mai 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Dossier zum Klimaschwindel
Im Online-Angebot der
Neuen Solidarität finden Sie unter der Rubrik
Dossier:
Klimaschwindel eine Zusammenstellung einschlägiger Aufsätze und
Berichte über die tatsächlichen Ursachen des Klimawandels, den ideologischen
Hintergrund des Klimaschwindels und das Geschäft damit.