|
|
Von Alexander Hartmann
Auf einer Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) am 13. Oktober in Rom erklärte der Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms, Dr. David Beasley, in diesem Jahr seien bereits sieben Millionen Menschen an Hunger gestorben, und diese Zahl könne um das „3-, 4-, 5-fache oder mehr“ steigen. Dies sei die schlimmste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg.
Von Philip Tsokolibane
Von Harley Schlanger
Der Parteienstreit in den USA ist viel verhärteter als sonst, weil das Establishment versucht, Trump durch einen „Regimewechsel“-Putsch zu stürzen.
Von Dennis Small
Dennis Small leitet die Lateinamerikaabteilung des Nachrichtenmagazins EIR. Er eröffnete am 6. September mit dem folgenden Vortrag den dritten Abschnitt der Internetkonferenz des Schiller-Instituts.
Von Natalia Witrenko
Natalia Witrenko ist Vorsitzende der Progressiven Sozialistischen Partei der Ukraine und Doktor der Ökonomie. Bei der Internetkonferenz des Schiller-Instituts hielt sie am 6. September den folgenden Vortrag.
Von Michele Geraci
Michele Geraci war Unterstaatssekretär für wirtschaftliche Entwicklung in der italienischen Regierung. Er hielt im Rahmen der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 6. September den folgenden Vortrag.
Von Marcelo Muñoz
Marcelo Muñoz ist Gründer und emeritierter Präsident von Cátedra China. Bei der Internetkonferenz des Schiller-Instituts hielt er am 6. September den folgenden Vortrag.
Von Hassan Daud Butt
Hassan Daud Butt, ehemaliger Projektdirektor des Wirtschaftskorridors China-Pakistan (CPEC) und Vorstandschef des Khyber Pakhtunkhwa Provincial Board of Investment & Trade, hielt bei der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 6. September den folgenden Vortrag.
Diese Studie ist Teil einer internationalen Kampagne, um die Zerstörung der
produktiven Wirtschaft durch die Hysterie über den angeblich vom Menschen
gemachten Klimawandel zu verhindern. In ihr werden die ideologischen,
politischen und finanziellen Hintergründe dieses künstlich geschürten
Massenwahns dargestellt. Hinzu kommen Beiträge über die tatsächlichen Ursachen
des Klimawandels, die Gründe, warum eine moderne Industriegesellschaft nicht
mit „erneuerbaren“ Energien betrieben werden kann, und die Notwendigkeit, die
Energiedichte in der produktiven Wirtschaft durch den Einsatz von Kernspaltung
und Kernfusion weiter zu steigern. Sie enthält auch Helga Zepp-LaRouches
Internationalen Aufruf an die Jugend: Das Zeitalter der Vernunft Iiegt in den
Sternen!
64 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, DIN-A-4-Format, Oktober 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Die Achse der Weltwirtschaft hat sich nach Asien verschoben; bereits China
allein, mit seiner Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einer
wohlhabenden Mittelklasse von über 300 Millionen Menschen, stellt für die
deutsche Wirtschaft einen unabdingbaren Zukunftsmarkt dar. Es ist also höchste
Zeit, daß wir unsere Haltung gegenüber der Neuen Seidenstraße nicht länger von
der geopolitischen Sicht der EU bestimmen lassen, sondern die vorwärts
gerichtete Politik der italienischen Regierung Conte aufgreifen, die in einer
Absichtserklärung die bilaterale Zusammenarbeit mit China beschlossen hat,
insbesondere die Kooperation bei der Industrialisierung Afrikas als den
einzig realistischen und humanen Weg zur Überwindung der Flüchtlingskrise.
Nachdem die Schweiz, Österreich, die 17+1- Staaten Ost- und Zentraleuropas,
Italien, Spanien, Portugal und selbst Luxemburg bereits mit der Neuen
Seidenstraße kooperieren, sollte sich auch die viertgrößte Wirtschaftsnation
der Welt – Deutschland – dieses beispiellose Potential nicht entgehen lassen!
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert, Erscheinungsdatum: Mai 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de