|
|
Von Alexander Hartmann
Während diese Zeilen geschrieben werden, gedenkt die Welt des 8./9. Mai 1945 – dem Tag des Sieges über den Faschismus, mit dem vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa endete. Erst vor wenigen Tagen, am 25. April, erinnerten US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in einer Gemeinsamen Erklärung an das „Treffen an der Elbe“, das historische Treffen zwischen sowjetischen und amerikanischen Soldaten, die sich auf einer zerstörten Elbbrücke die Hände reichten, und sie beschworen darin zurechtVon Harley Schlanger
Von Jacques Cheminade,
Präsident von Solidarité et Progrès
Von Michele Geraci,
Ökonom, ehem. Staatssekretär
im italienischen Entwicklungsministerium
Von Helga Zepp-LaRouche
Im Rahmen des ersten Konferenzabschnitts stellte Helga Zepp-LaRouche die LaRouche Legacy Foundation vor, die gegründet wurde, um das Lebenswerk ihres Ehemanns Lyndon LaRouche für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Von Bassam El-Hachem
Professor Bassam El-Hachem ist Professor am Sozialwissenschaftlichen Institut der Libanesischen Universität in Beirut.Von Antonio „Butch“ Valdes
Der Vorsitzende der LaRouche-Gesellschaft der Philippinen übermittelte der Konferenz den folgenden Videobeitrag.Von Daniel Burke
Die Konferenzbeiträge mit deutscher Simultanübersetzung werden auf dem
YouTube-Kanal
des Schiller-Instituts veröffentlicht.
Die Mitschnitte der Vorträge im englischen Original finden Sie hier.
64 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, DIN-A-4-Format, Oktober 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
64 Seiten, DIN-A-4-Format, broschiert, Erscheinungsdatum: Mai 2019
Preis: Druckausgabe 50,- Euro, PDF 35,- Euro (Vorkasse).
Einfach direkt bestellen in unserem Webshop: shop.eir.de
Tel. (0049-0) 611-7365-0, Fax 0611-9740935, E-Mail info@eir.de
Der vorliegende Bericht ist eine umfassende Studie über den Fortschritt des Weltlandbrücken-Projekts, für das sich Lyndon und Helga LaRouche seit über 20 Jahren einsetzen. Die ursprüngliche englische Fassung erschien am 1. Dezember 2014 unter dem Titel „The New Silk Road Becomes the World Land-Bridge“ und wurde weltweit vertrieben.
Der Bericht ist nichts weniger als ein konzeptioneller „Fahrplan“ zu einer Neuen Weltwirtschaftsordnung und zu einer neuen wirtschaftlichen Landkarte der Welt. Nach diesem „Fahrplan“ gehen die BRICS-Staaten (Brasilien, Rußland, Indien, China und Südafrika) mit großem Einsatz voran und haben so bereits eine globale Dynamik für realwirtschaftliche Entwicklung erzeugt. Neue Kreditinstitutionen wurden geschaffen und Hochtechnologie-Großprojekte in Gang gesetzt.
In dem EIR-Bericht wird nach Regionen geordnet der gewaltige Fortschritt dokumentiert, der bisher bei der Umsetzung der Eurasischen Landbrücke gemacht wurde, seit die chinesische Regierung 1996 dieses Konzept als Neue Seidenstraße beschlossen hatte. Viele weitere Länder haben sich in den letzten Jahren dieser Entwicklung angeschlossen.
Die chinesische Fassung des EIR-Berichts wurde am 29. September 2015 von der Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, bei einem Symposium in Beijing, das vom Chongyang Institute for Financial Studies der Renmin-Universität veranstaltet wurde, offiziell vorgestellt. Das Chongyang-Institut ist auch Mitherausgeber der chinesischen Ausgabe der Studie und hat sie in politischen und intellektuellen Kreisen Chinas verbreitet.
Die arabische Fassung des gesamten EIR-Sonderberichts hat Hussein Askary, der Arabien-Korrespondent von EIR, angefertigt und am 17. März 2016 auf einem Seminar im ägyptischen Verkehrsministerium unter Anwesenheit des ägyptischen Verkehrsministers Saad El Geyoushi in Kairo vorgestellt.
Der Bericht „Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke“ mit zahlreichen farbigen Karten der im Bau befindlichen oder geplanten Entwicklungskorridore kostet als PDF-Datei 35€ bzw. gedruckt 50€ + Porto. Er ist auch erhältlich auf Englisch und Chinesisch als PDF-Datei für 35€ und gedruckt für 50€ + Porto. Die arabische Fassung kann nur in gedruckter Form für 50€ bestellt werden.
Bis an den Strand von Beidaihe
Es gibt keine Grenzen des Wachstums
Die Neue Seidenstraße und Chinas Mondprogramm