Produktive Kreditschöpfung 
  Neues Bretton Woods
  Glass-Steagall
  Physische Wirtschaft
  Kernenergie
  Eurasische Landbrücke
  Transrapid
  Inflation
  Terror - Cui bono?
  Südwestasienkrise
  11. September und danach
  Letzte Woche
  Aktuelle Ausgabe
  Ausgabe Nr. ...
  Heureka!
  Das Beste von Eulenspiegel
  Erziehungs-Reihe
  PC-Spiele & Gewalt 
  Diskussionsforum
  Wirtschaftsgrafiken
  Animierte Grafiken
Nr. 49, 8. Dezember 2016
» » » Internetforum mit Helga Zepp-LaRouche « « «
  • Kann die Null negativ sein? – Ja, wenn sie schwarz ist! Rußland und China
    setzen auf Kreativität
  • Tragödie in Aleppo:
    Der Westen zetert,
    Rußland leistet Hilfe
  • Wichtiges kurzgefaßt
  • Eulenspiegel
  • Xi Jinpings Südamerikareise signalisiert eine globale Wende
  • Iberoamerikas
    „zweite Unabhängigkeit“
  • Südamerikas Transkontinentale Eisenbahn
  • China trifft Europa
  • Ein Besuch in Serbien: Optimismus mit der
    Neuen Seidenstraße
  • Schweizer lehnen schnellen Atomausstieg ab
  • Neu auf www.bueso.de
  • Weltraumkonferenz
    in China versammelt Entwicklungsländer
  • Aus Wissenschaft
    und Technik
  • Zum 150. Geburtstag
    von Sun Yat-sen
Diese Ausgabe als
PDF im Abo

Leseraktion: „1000 neue Leser für die Neue Solidarität
Immer mehr Menschen spüren, daß es so nicht weitergehen kann, aber nur wenige wissen, wofür sie sich in dieser Krise einsetzen sollen. Das müssen wir ändern. Unterstützen Sie daher unsere Arbeit und helfen Sie mit, die Neue Solidarität zu verbreiten! Machen Sie mit bei unserer Leseraktion "1000 neue Leser für die Neue Solidarität", und empfehlen Sie unsere Zeitung weiter. Senden Sie uns die Adressen von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Kollegen, denen wir unsere Zeitung mit Ihrer Empfehlung vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zusenden sollen!
   Ein Formular, in das sie Ihre Empfehlungen eintragen können, finden Sie hier.
LEITARTIKEL

Kann die Null negativ sein? – Ja, wenn sie schwarz ist! Rußland und China setzen auf Kreativität

Von Helga Zepp-LaRouche

Daß es in der Welt heute zwei völlig unterschiedliche Paradigmen gibt, die die Verhaltensweise von Nationen bestimmen, wird täglich offensichtlicher. Während in der transatlantischen Welt der Widerstand gegen das gescheiterte Paradigma der Globalisierung immer stärker wird und das Establishment um so verbissener daran festzuhalten versucht, setzen die Staaten,
die mit der Neuen Seidenstraße kooperieren, immer klarer auf die Kreativität ihrer Bevölkerung und auf Kooperation für die gemeinsamen Ziele der Menschheit.
Weiterlesen (15 KB): frei
Bild: ninfinger.org
Die Zukunft der Menschheit liegt in der Kooperation und im wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt: Chinas Weltraumtransporter Shenzhou-9 angedockt am Weltraumlabor Tiangong-1.
Kriegsgefahr

Tragödie in Aleppo: Der Westen zetert, Rußland leistet Hilfe

Während der Westen die humanitäre Tragödie in Aleppo zum Vorwand nimmt, Vorwürfe gegen Rußland und Syrien zu erheben, entsendet Rußland mobile Krankenhäuser.
Weiterlesen (11 KB): im Abo
Wikimedia Commons/Mohammad Hassanzadeh/cc-
by-sa 4.0, Wikimedia Commons/ActuaLitté/cc-by-sa 2.0
Kontrahenten: Rußlands stellv. Außenminister Sergej Rjabkow [links] und Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault

Wichtiges kurzgefaßt

Weiterlesen (11 KB): frei
Eulenspiegel

Fake News und Kauderwelsch

Weiterlesen (8 KB): im Abo
Iberoamerika

Xi Jinpings Südamerikareise signalisiert eine globale Wende

Von Cynthia Rush

Chinas Präsident Xi Jinping trieb bei seinem Besuch in Iberoamerika die Kooperation zwischen China und Südamerika weiter voran.
Weiterlesen (22 KB): im Abo
Bild: APEC
Rußlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi beim Gipfeltreffen der APEC in Lima

Iberoamerikas „zweite Unabhängigkeit“

China und Rußland fördern den wissenschaftlichen Fortschritt in Iberoamerika.
Weiterlesen (10 KB): im Abo

Südamerikas Transkontinentale Eisenbahn

Weiterlesen (10 KB): frei
Europa

China trifft Europa

Stephan Ossenkopp berichtet über den Hamburger Kongreß „China meets Europe“.
Weiterlesen (9 KB): frei
Bild: Hamburg Chamber of Commerce
Der frühere Australische Premierminister Kevin Rudd, beschwor Deutschland und China, die Freihandelspolitik gegen Donald Trumps Amerika zu verteidigen.

Ein Besuch in Serbien: Optimismus mit der Neuen Seidenstraße

Elke und Klaus Fimmen waren kürzlich in Serbien, um dort über die Fortschritte der chinesischen Initiative der Neuen Seidenstraße zu berichten und politische Gespräche zu führen.
Weiterlesen (14 KB): frei
Bild: Klaus Fimmen/Schiller-Institut
Die mit chinesischer Hilfe gebaute neue Eisenbahnbrücke bei Novi Sad (weißer Bogen) ist Teil der neuen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke Belgrad-Budapest.

Schweizer lehnen schnellen Atomausstieg ab

Weiterlesen (7 KB): frei

Neu auf www.bueso.de

Weiterlesen (3 KB): frei
Wissenschaft

Weltraumkonferenz in China
versammelt Entwicklungsländer

Weiterlesen (6 KB): frei

Aus Wissenschaft und Technik

Weiterlesen (10 KB): frei
Jahrestag

Zum 150. Geburtstag von Sun Yat-sen

Von Birgitta Gründler

Am 12. November jährte sich der Geburtstag von Dr. Sun Yat-sen zum 150. Mal. Chinesen in der ganzen Welt feierten diesen Ehrentag. Sun Yat-sen wird als Gründervater des modernen China angesehen. Im Kampf für Unabhängigkeit und Gleichberechtigung ist er der Vater des ersten Nationalstaates in Asien.
Weiterlesen (13 KB): im Abo
Sun Yatsen 1912, zur Zeit der Gründung der Republik China
Nutzen Sie unseren neuen Online-Shop: www.eirshop.de Im Internetangebot unseres Verlages gibt es jetzt eine neue, bedienerfreundliche Plattform,
über die Sie Ihre Bestellungen abwickeln können. Schauen Sie mal rein!
Neue Solidarität auf CD-ROM!
Zum Kennenlernen wie zum Archivieren unserer Wochenzeitung sind diese CDs jeweils mit einem ganzen Jahrgang ideal – für nur € 25,-! Lieferbar sind die Jahrgänge seit 1999 – jetzt auch der Jahrgang 2015!

Das Archiv besteht aus PDF-Dateien und ist nach Ausgaben geordnet. Lesbar mit Adobe Reader.

Bestellungen bitte an E.I.R. GmbH, Bahnstr. 9A, 65205 Wiesbaden
Tel.: 0611/73650, Fax: 0611/7365101 oder www.eirshop.de/digitale-produkte