Leseraktion: „1000 neue Leser für die Neue Solidarität”
Immer mehr Menschen spüren, daß es so nicht weitergehen kann, aber nur wenige
wissen, wofür sie sich in dieser Krise einsetzen sollen. Das müssen wir
ändern. Unterstützen Sie daher unsere Arbeit und helfen Sie mit, die
Neue
Solidarität zu verbreiten! Machen Sie mit bei unserer Leseraktion "1000
neue Leser für die
Neue Solidarität", und empfehlen Sie unsere Zeitung
weiter. Senden Sie uns die Adressen von Freunden, Bekannten, Verwandten oder
Kollegen, denen wir unsere Zeitung mit Ihrer Empfehlung vier Wochen lang
kostenlos und unverbindlich zusenden sollen!
Ein Formular, in das sie Ihre Empfehlungen eintragen
können, finden Sie
hier.
Kann die Null negativ sein? –
Ja, wenn sie schwarz ist! Rußland und China setzen auf Kreativität
Von Helga Zepp-LaRouche
Daß es in der Welt heute zwei völlig unterschiedliche Paradigmen gibt, die
die Verhaltensweise von Nationen bestimmen, wird täglich offensichtlicher.
Während in der transatlantischen Welt der Widerstand gegen das gescheiterte
Paradigma der Globalisierung immer stärker wird und das Establishment um so
verbissener daran festzuhalten versucht, setzen die Staaten,
die mit der Neuen
Seidenstraße kooperieren, immer klarer auf die Kreativität ihrer Bevölkerung
und auf Kooperation für die gemeinsamen Ziele der Menschheit.
Weiterlesen (15 KB):
frei
Bild: ninfinger.org
Die Zukunft der Menschheit liegt in der Kooperation und im wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt: Chinas Weltraumtransporter Shenzhou-9 angedockt am Weltraumlabor Tiangong-1.
Tragödie in Aleppo: Der Westen zetert, Rußland leistet Hilfe
Während der Westen die humanitäre Tragödie in Aleppo zum Vorwand nimmt,
Vorwürfe gegen Rußland und Syrien zu erheben, entsendet Rußland mobile
Krankenhäuser.
Wikimedia Commons/Mohammad Hassanzadeh/cc-
by-sa 4.0, Wikimedia Commons/ActuaLitté/cc-by-sa 2.0
Kontrahenten: Rußlands stellv. Außenminister Sergej Rjabkow [links] und Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault