Der Fall Deutsche Bank und der Fall des Systems
Die Krise im Weltfinanzsystem trifft insbesondere dessen schwächste Glieder –
und dazu gehört in Deutschland auch die Deutsche Bank.
Weltwirtschaftskrise zeigt sich bei den Reedereien
World Economic Forum/
swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger
Deutsche-Bank-Vorstand John Cryan
Heftige Debatte über Wirtschaftspolitik in Rußland
„Die Bankenrettungsmaßnahmen seit 2008
waren keinen Pfifferling wert“
Von Christoph Mohs
Christoph Mohs tritt im Wahlkreis Stuttgart 2 als Kandidat der
Bürgerrechtsbewegung Solidarität zur Landtagswahl in Baden-Württemberg an. Hier
seine Erklärung zur Landtagswahl.
Weiterlesen (15 KB):
frei
Bild: BüSo
Christoph Mohs
Syrien und die ganze Kriegsregion
wieder aufbauen
Bild: Ulf Sandmark
Ulf Sandmark (Mitte) und der Architekt Greger Ahlberg (links) mit weiteren Mitgliedern
der Delegation des Schwedisch-Syrischen Unterstützungskomitees in Damaskus.
Neue BüSo-Themenseite: Marshallplan für Syrien
Eine Friedensregelung für Syrien und den ganzen Nahen Osten wird nur möglich
werden, wenn die Weltgemeinschaft, mit Betonung auf Gemeinschaft, endlich das
macht, was die Bürgerrechtsbewegung Solidarität seit Jahren vertritt - nämlich ein
wirtschaftliches Aufbauprogramm entlang der Leitlinien der
Weltlandbrückenkonzeption bzw. der chinesischen Initiative der „Neuen Seidenstraße“
zu verwirklichen. Deshalb hat die BüSo unter der Adresse
http://www.bueso.de/syrien eine Themenseite
zum „Marshallplan für Syrien“ eingerichtet, auf der einschlägige Beiträge zu dem
Thema zusammengestellt sind.
Ein Drittel der Flüchtlinge sind Kinder
Eulenspiegel
Flüchtlinge, schwedische Blondinen und der Rhein
Du holde Kunst, ich danke Dir!
Von Philip Ulanowsky
Zwei italienische Missionare der Klassik in Manhattan
Zwei außergewöhnliche Opernsänger aus Italien, Fausta Ciceroni (Sopran) und
Alessio Magnaguagno (Baß), haben im vergangenen November und Dezember am
„Manhattan-Projekt“ in New York City mitgewirkt. Die beiden arbeiten insbesondere
daran, Kindern und Jugendlichen die klassische Musik nahezubringen. Im folgenden
Interview sprechen sie über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit. Mit ihnen sprach
Liliana Gorini, die Vorsitzende der italienischen Bürgerrechtsbewegung Solidarität
(Movisol).
Weiterlesen (12 KB):
frei
Bild: Sabrina Ciferri
Die Sopranistin Fausta Ciceroni und der Bassist Alessio Magnaguagno im Duett
Reise in eine Kultur des Entdeckens
Schiller, Goethe, Schubert und Beethoven: Meeresstille und Glückliche Fahrt
Von Karel Vereycken
Der internationale Projektchor des Schiller-Instituts in Europa erarbeitet sich
gegenwärtig Beethovens Vertonung von Goethes Doppelgedicht „Meeresstille und
Glückliche Fahrt“. Dazu bringen wir diese Woche einen Artikel, der im April 2005
entstand.
Meeresstille und Glückliche Fahrt
Gemälde: Joseph Karl Stieler (1820)
Ludwig van Beethoven
„Houston, wir haben ein Problem – es heißt Obama“
Weiterlesen (10 KB):
frei
Chinas Mission zur Rückseite des Mondes erschließt der Menschheit neues Terrain
Von William Jones und Marsha Freeman
Mit Chinas geplanter Chang’e-4-Mission soll erstmals die Oberfläche auf der
erdabgewandten Seite des Mondes untersucht werden.
Kernfusionsreaktor Wendelstein 7-x
weist den Weg in die Zukunft
Bild: IPP/Norbert Fellechner
Bundeskanzlerin Angela Merkel (3.v.r.) zündete am 3. Februar das erste
Wasserstoffplasma im Kernfusionsreaktor Wendelstein-7x in Greifswald.
Chinas EAST-Tokamak macht Fortschritte auf dem Weg zur Kernfusion
Nutzen Sie unseren neuen Online-Shop:
www.eirshop.de

Im Internetangebot unseres Verlages gibt es jetzt eine neue, bedienerfreundliche
Plattform,
über die Sie Ihre Bestellungen abwickeln können.
Schauen Sie mal rein!
Neue Solidarität auf CD-ROM!
Zum Kennenlernen wie zum Archivieren unserer Wochenzeitung sind diese CDs jeweils mit einem ganzen Jahrgang ideal – für nur € 25,-! Lieferbar sind die Jahrgänge seit 1999 – jetzt auch der Jahrgang 2014!
Das Archiv besteht aus PDF-Dateien und ist nach Ausgaben geordnet. Lesbar mit Adobe Reader.
Bestellungen bitte an E.I.R. GmbH, Bahnstr. 9A, 65205 Wiesbaden
Tel.: 0611/73650, Fax: 0611/7365101 oder
www.eirshop.de/digitale-produkte